Dr. Rüdiger Voss
Wilhelm-Seelig-Platz 1, 24118 Kiel
Telefon:
+49 431 880-5634
voss@economics.uni-kiel.de
Portrait
Rudi Voss studierte Biologie, mit Schwerpunkt Fischereibiologie, an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). 2002 promovierte er in Fischereibiologie. Es folgten sechs Jahre als PostDoc und Projektleiter am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Im Jahr 2008 wechselte er dann zur interdisziplinären Arbeitsgruppe “Ressourcen- und Ökologische Ökonomik” am Institut für Volkswirtschaftslehre an der CAU, die im Rahmen des Exzellenzclusters „Future Ocean“ eingerichtet wurde. Rudi Voss ist ein Experte für bio-ökonomische Modellierung. Er untersucht Zielkonflikte, die aus verschiedenen Managemententscheidungen entstehen können und quantifiziert Umwelteinflüsse auf die Bestandsdynamik mariner Fische. Als Leiter der jeweiligen Ostsee-Fallstudie hat er wesentlich zu zahlreichen EU- und BMBF-Projekten beigetragen. Rudi engagiert sich in der Entwicklung und Einführung eines Ökosystem-basierten Fischereimanagements der Ostsee. In diesem Rahmen beschäftigt er sich mit der Verbesserung von bio-ökonomischen Mehrarten-Modellen, der Quantifizierung von Ökosystemdienstleistungen im Rahmen des Klimawandels und der Einbindung von nicht-wissenschaftlichen Interessenvertretern.
Forschungsfragen
- Entwicklung von bio-ökonomischen Mehrarten Modellen zur Bestandsabschätzung und Politikberatung in der Ostsee.
- Einfluss des Klimawandels auf die Bestandsdynamik von marinen Fischen.
- Transdisziplinäre Zusammenarbeit mit nichtwissenschaftlichen Interessenvertretern
- Zielkonflikte zwischen Ökosystemdienstleistungen im marinen Management
- Einfluss von Klimawandel und anderen Stressoren auf die marine Biodiversität