Prof. Dr. Katrin Rehdanz
Wilhelm-Seelig-Platz 1, 24118 Kiel
Telefon:
+49 431 880 3289
rehdanz@economicsuni-kiel.de
Portrait
Katrin Rehdanz hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg studiert und war dort Doktorandin der Forschungsstelle nachhaltige Umweltentwicklung. Ende 2007 ist sie zunächst als Juniorprofessorin für Umwelt- und Ressourcenökonomik an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gewechselt. Bis 2012 hat sie die Nachwuchsforschergruppe „Valuing the Ocean“ im Exzellenzcluster „Future Ocean“ geleitet. Seit Ende 2016 ist sie Direktorin des Instituts für Regionalforschung, Umwelt- und Ressourcenökonomik und Professorin für Umwelt- und Energieökonomik.
Forschungsfragen
Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der quantitativen Umwelt- und Energieökonomik, wobei Analysen meistens räumlich explizit mit Hilfe von GIS-Daten durchgeführt werden. Sie ist eine der wenigen Ökonominnen in Deutschland, die im Bereich der Umweltbewertung arbeitet. Zentrale Forschungsfragen sind:
- Wie können Veränderungen in der Bereitstellung von Umweltgütern und -dienstleistungen bewertet werden? Was sind z.B. die wirtschaftlichen Folgen der Ozeanversauerung? In wieweit messen Menschen einer verbesserten Bereitstellung von kulturellen Ökosystemleistungen der Ostsee einen Wert bei?
- Was beeinflusst die Bereitschaft von Menschen, neue Optionen zur Mitigation des Klimawandels zu akzeptieren? In wieweit beeinflusst das Wissen um diese Optionen, die Bereitschaft den Klimawandel abzumildern?
- Es werden alternative Technolgien zur Reduzierung von Müll im Meer diskutiert. Welche Alternative bevorzugt die Öffentlichkeit und warum?