„Aquakultur in Schleswig-Holstein“
07.12.2016 von 18:00 bis 20:00
CAP 3/ Hörsaal 3, Universität Kiel
Moderation: Dr. Biniam Samuel-Fitwi, Gesellschaft für Marine Aquakultur, Büsum
Aquakultur aus Sicht der Wissenschaft: Chancen und Probleme
Prof. Dr. Carsten Schulz, Gesellschaft für Marine Aquakultur (GMA), Büsum
Strategie zur Entwicklung einer nachhaltigen Aquakultur in Schleswig-Holstein
Dr. Roland Lemcke, Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (MELUR)
Seafood Zertifizierung
Dr. Philipp Kanstinger, WWF Deutschland, Hamburg
Fisch ist eine Delikatesse: Ethische Überlegungen zur Aquakultur
Prof. Dr. Konrad Ott, Philosophisches Seminar, Universität Kiel
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ringvorlesung "Lebensraum Küste Küstenforschung in Schleswig-Holstein" statt.